Behandlung einer Gynäkomastie
Gynäkomastie, die vergrößerte Brust bei Männern, ist in den meisten Fällen harmlos und hat keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen. Doch immer mehr Männer leiden darunter, dass bei einer Gynäkomastie ihre Brust fast weibliche Formen annimmt – und sie sich dadurch von ihrem individuellen, männlich-ästhetischen Ideal entfernen.
Gynäkomastie: Ursachen und innovative Behandlungen
Was ist Gynäkomastie?
Gynäkomastie bezeichnet eine Vergrößerung des Brustdrüsengewebes bei Männern. Diese Veränderung kann sowohl psychisch als auch physisch belastend sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen.
Ursachen der Gynäkomastie
Die Ursachen für Gynäkomastie sind vielfältig und können hormonelle Ungleichgewichte, Medikamente, Lebererkrankungen oder einfach genetische Faktoren sein. In vielen Fällen ist eine Kombination mehrerer Faktoren verantwortlich.
State-of-the-Art Behandlungen
Die moderne Medizin bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten für Gynäkomastie an. Zu den innovativsten Verfahren zählen:
- Ultraschallbehandlung: Durch gezielte Ultraschallwellen wird das überschüssige Fettgewebe sanft aufgelöst und kann anschließend leichter abgesaugt werden.
- Fettabsaugung: Die Fettabsaugung ist ein bewährtes Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe. Durch kleine Schnitte wird das Fett abgesaugt und die Brustkontur modelliert.
- Plasma-Laser: Der Plasma-Laser ermöglicht eine präzise Behandlung des Gewebes und fördert gleichzeitig die Hautstraffung.
Vorteile der kombinierten Behandlung
Durch die Kombination dieser Verfahren können wir eine maßgeschneiderte Behandlung anbieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Rahmen der Beratung werden auch die entsprechenden Risiken wie Infektion und Wundheilungsstörungen besprochen.
Die Vorteile dieser kombinierten Behandlung liegen auf der Hand:
- Präzise Ergebnisse: Durch die Kombination verschiedener Techniken können wir präzise Ergebnisse erzielen und eine natürliche Brustkontur wiederherstellen.
- Minimale Narben: Die kleinen Schnitte hinterlassen nur minimale Narben, die sich schnell zurückbilden.
- Schnelle Erholung: Dank moderner Verfahren und schonender Techniken können Sie in der Regel schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren.
Schritt 1: Untersuchung und Anamnese
Eine Gynäkomastie kann viele Ursachen haben – sie kann auch als Symptom für Erkrankungen auftauchen. Vor einer Brust-OP bei einem Mann muss daher abgeklärt werden, ob das Brustgewebe Zeichen für eine bisher nicht diagnostizierte Krankheit ist oder das Ergebnis anderer Faktoren, die einen korrigierenden Eingriff erlauben.
Ein professionell arbeitender Facharzt wird nach ersten eigenen Untersuchungen, die zumeist durch Ertasten des Brustgewebes erfolgt, im Zweifelsfall eine Abklärung durch Spezialisten empfehlen.
Sind Krankheiten als Ursache für eine Gynäkomastie ausgeschlossen, kann auch die männliche Brust durch einen ästhetisch-plastischen Eingriff in Form gebracht werden.
Schritt 2: Operative Entfernung einer Gynäkomastie
Bei der „echten“ Gynäkomastie handelt es um die Vergrößerung des beim Mann normalerweise nicht oder kaum tastbaren Brustdrüsenkörpers.
Im Rahmen eins ästhetisch-plastischen Eingriffs gilt es, das überschüssige Brustdrüsengewebe und vermehrtes Fettgewebe zu entfernen. Je nach Größe der Brust und der damit verbundenen Dehnung der Hautpartien kann es auch notwendig werden, überschüssige Haut zu entfernen und die Brust einer Straffung zu unterziehen, um den gewünschten ästhetischen Eindruck zu erzielen.
Mit den aktuellen ausgereiften Methoden der ästhetisch-plastischen Chirurgie stehen den Patienten Möglichkeiten zur Verfügung, eine Gynäkomastie schonend zu behandeln. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Kombinationsmethode aus Entfernung von Brustdrüsengewebe und einer Liposuktion, bei der Fettgewebe schonend abgesaugt wird. Eingriffe werden in der Regel so gestaltet, dass nach der Entfernung des Brustdrüsengewebes die Narbenbildung kaum sichtbar ist.
Ziel des Eingriffs bei der Behandlung einer Gynäkomastie ist die Formung einer ästhetisch ansprechenden Brust, die durch Entfernung überschüssigen Gewebes und Straffung wieder normalen männlichen Proportionen entspricht.